meine projekte auf einen Blick

projektübersicht

Verbesserungen der ChatGPT-App

Optimierung der ChatGPT-App In diesem Projekt wurde die Nutzererfahrung der ChatGPT-App detailliert analysiert, indem eine Persona und eine Customer Journey Map (CJM) genutzt wurden, um Painpoints zu identifizieren. Zu den Hauptproblemen gehörten die mangelnde Übersichtlichkeit und eingeschränkte Flexibilität bei längeren Konversationen. Durch mehrere Iterationen wurden Lösungen wie eine Ordnerstruktur, eine Suchfunktion und Gruppenkonversationen mit Custom GPTs entwickelt, um die App benutzerfreundlicher und effizienter zu gestalten.

Projekt ansehen >

Akademie für Künstliche Intelligenz

Entwicklung eines Kurses, der es Berufstätigen und Unternehmen ermöglicht, KI-Kenntnisse zu erwerben und diese direkt in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Von der Marktforschung über die Erstellung eines strukturierten Curriculums bis hin zur Implementierung technischer Lösungen und der Entwicklung einer klaren Marketing- und Vertriebsstrategie.

Projekt ansehen >

Die Physio+ App

Physio+ war ein ambitioniertes Projekt, das ich zusammen mit einem befreundeten Physiotherapeuten entwickelt habe. Wir wollten eine App schaffen, die den Therapieprozess für Physiotherapeuten und ihre Patienten revolutioniert. Unsere Erfahrung zeigte, dass Patienten oft Schwierigkeiten haben, sich nach der Therapiesitzung an die Übungen zu erinnern und diese korrekt auszuführen. Dies führte zu Frustration und weniger effektiven Therapieergebnissen. Physio+ sollte genau dieses Problem lösen, indem es den Patienten erlaubt, jederzeit auf individuell zugewiesene Übungsvideos und detaillierte Anleitungen zuzugreifen, die ihnen von ihrem Therapeuten bereitgestellt werden. Das Projekt markierte für mich einen wichtigen Schritt in meiner beruflichen Entwicklung hin zum Produktmanagement. Die Arbeit an der Konzeption, der Zusammenarbeit mit einem Entwickler und die Herausforderungen, die mit der Markteinführung verbunden waren, haben mir wertvolle Einblicke in die Produktentwicklung und Marktanalyse gegeben.

Projekt ansehen >

Marktanalyse Videoschnittsoftware

In diesem Projekt habe ich eine umfassende Marktanalyse von
DaVinci Resolve 19, einer führenden Videoschnittsoftware, durchgeführt. Ziel ist es, die Wettbewerbsposition von DaVinci Resolve im Vergleich zu anderen Anbietern zu bewerten. Anhand von bewährten Methoden wie Porter’s Five Forces und einer SWOT-Analyse werden Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen identifiziert. Diese Analyse soll fundierte Erkenntnisse liefern, die als Grundlage für strategische Entscheidungen zur Optimierung und Weiterentwicklung der Software dienen.

Projekt ansehen >


Unendliches Geschichtenbuch für Kinder

Das Projekt „How Might We Gamify Reading?“ stellt eine innovative Antwort auf die besorgniserregende Entwicklung dar, dass die Lesekompetenz von Kindern in den letzten Jahren kontinuierlich abnimmt. Unser Ziel war es, eine interaktive Kinder-Lese-App zu entwickeln, die nicht nur das Lesen an sich fördert, sondern dies auf eine Weise tut, die Spaß und Lernen miteinander verbindet. Die Idee, Gamification-Elemente zu integrieren, war der Schlüssel, um das Lesen für Kinder attraktiver zu gestalten und gleichzeitig ihre Lernfortschritte zu unterstützen.

Projekt ansehen >

Roadmapping

Roadmapping in unterschiedlichen Projekten

Projekt ansehen >

Website Tennisschule

Ich arbeite aktuell noch an der Website einer Tennisschule.

Scratchy Podder

Ein kleines Spiel, dass ich in für einen Wettbewerb innerhalb meiner Weiterbildung programmiert habe.
Für alle Potterheads, Gamer und andere Muggel ein kleines Goodie 🙂

Projekt ansehen >

Lassen Sie uns starten

Kontaktieren Sie mich für Ihr nächstes Projekt

Ich freue mich darauf, gemeinsam an Ihrer Vision zu arbeiten und Lösungen zu finden

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner